
Alles ist besser …
… nach einer Massage bei meiner Kollegin und Bodyworkerin Christina Rappich.
So sieht das auch einer der Dauergäste, mit dem ich mir die Klinke in die Hand gebe.
„Hi, wie geht‘s?“ frage ich.
„Ja, jetzt natürlich gut“, sagte er. „Vorher hätte ich dir was ganz anderes erzählt.“
Unter einem großen Badetuch auf der Massagebank liegend, entspanne ich mich schon vorab. Christina beginnt die Massage immer, indem sie einem ihre Hände für einen Moment auf den Rücken legt. Es wird dann außen und innen ganz still. Mit einer Mischung aus leichterem und stärkerem Druck arbeitet sie sich Schicht für Schicht von der Oberfläche in die Tiefe vor.
Meistens befinde ich mich nach drei Minuten fast im Halbschlaf und erfahre die Massage unter zeitweisem Wegdämmern. Rücken und Kreuzbein bekommen eine ausführliche Behandlung – auch ich sitze viel am Computer. Auf manche Punkte drückt Christina jetzt fester, manchmal ist es fast schmerzhaft und gleichzeitig immer angenehm.
„Kraft wie zehn Maurer„, lautet das Feedback einer anderen Klientin.
Der Rücken wird wieder zugedeckt und es geht weiter mit dem linken Bein. Zunächst mit dem Fuß, dann mit Wade und Oberschenkel. Das Gleiche auf der rechten Seite. Anfangs war ich kitzelig an den Füßen. Irgendwann ging das einfach weg – so dass ich auch die Fußmassagen rundum genießen konnte.
Halbzeit
Christina hält das Badetuch wie einen Vorhang hoch und ich drehe mich auf den Rücken. Vom Kopfende aus wird jetzt an den Schultern und am Nacken gearbeitet. Anschließend massiert sie die Arme und dann noch einmal die Oberseite der Füße sowie die Schienbeine. Die Intensität und der Fokus variieren von Massage zu Massage leicht, intuitiv werden jeweils andere Punkte eingehender behandelt, mal am Kreuzbein, mal am Nacken, mal an den Füßen.
Zugedeckt bleibe ich nach dem Ende der Massage noch einige Minuten in Stille liegen und spüre nach. Manchmal wird mir eine angenehme Erschöpfung bewusst. Manchmal fühle ich mich auch munter, immer jedenfalls offen, friedlich und gelassen. Die Wirkung reicht weit in die nächsten Tage hinein. Ich selber erlebe die Massagen auch wie eine emotionale Reinigung. Einmal hatte ich vom ausdauernden Renovieren einen lahmen Arm, der einschlief, sobald ich ihn hob. Am Schulterblatt war die betroffene Stelle gewesen, die Christina in der Massage gefunden hat.
Wer will, kann nach der Massage ein kurzes Gespräch führen. Das ist ganz schön, weil es wie eine Schleuse zur Außenwelt funktioniert. Christina interpretiert nichts, es sei denn, die Massagen werden mit Coachings kombiniert. In dem Fall erhält man auf Wunsch Anregungen und Hinweise zu persönlichen Prozessen, die der Körper spiegelt.
Eine einzelne Massage erzeugt tiefe körperliche und seelische Entspannung. Regelmäßig genossen, steigert sich das Wohlbefinden nachhaltig.
Gleich eine Massage bei Christina Rappich buchen
Add A Comment